Materialien als stille Energie-Strategen
Vakuumdämmung, Aerogele oder Holzfaserplatten bieten starke Dämmwirkung bei schlanken Aufbauten. Entscheidend sind Wärmebrückenfreiheit, Feuchtemanagement und Recyclingfähigkeit. Dokumentieren Sie Ihre Schichtaufbauten sorgfältig – und teilen Sie Ihre bevorzugten Kombinationen mit unserer Community!
Materialien als stille Energie-Strategen
Holz bindet Kohlenstoff, dämmt natürlich und ermöglicht schnelle, präzise Vorfertigung. In Hybriddecken oder Fassaden mit recyceltem Stahl entstehen leichte, effiziente Systeme. Welche Holz-Hybrid-Details haben bei Ihnen Bauzeit und Energiebedarf spürbar reduziert? Diskutieren Sie mit!