Grauwasserrecycling im Gebäude
Von Membranbelebung über Festbettreaktoren bis zu bepflanzten Retentionsfiltern: Die Wahl hängt von Platz, Energiebedarf, Wartungsaufwand und geforderter Qualität ab. Kompakte Anlagen punkten in dichten Stadtlagen, naturnahe Systeme in größeren Arealen. Hybridlösungen kombinieren das Beste aus beiden Welten für robuste, effiziente Ergebnisse.
Grauwasserrecycling im Gebäude
Sichere Aufbereitung verlangt klare Prozessführung, Filtration, Desinfektion und Temperaturmanagement. Tote Leitungsabschnitte vermeiden, regelmäßige Spülungen vorsehen, Betriebsdaten überwachen. Ein sauberer Wartungsplan mit Verantwortlichkeiten schafft Vertrauen. Fragen Sie Ihr Team: Wer prüft wann und wie? Transparenz ist der Schlüssel.